Helena Vonlanthen blickt auf beeindruckende 45 Jahre im Schuldienst zurück. In dieser Zeit unterrichtete sie an verschiedenen Schulen und Stufen, bildete sich stetig weiter – von psychologischer Beratung bis Quantenheilung – und hinterliess mit viel Engagement Spuren. Seit 2018 prägte sie die 5./6. Klassen an unserer Primarschule und bereitete die Schülerinnen und Schüler auf den Uebertritt in die Oberstufe vor. Sie gestaltete kreative Projekte und trug mit Herzblut zur Schulgemeinschaft bei.
Krista Wyss war seit 2012 als Förderlehrperson bei uns tätig – und augenzwinkernd bekannt dafür, aus jedem Wort für die entsprechende Person einen Vers zu schreiben. Mit einem Rucksack voller Erfahrung als ISF-Lehrperson unterrichtete sie auf allen Stufen und brachte viel Geduld und ein feines Gespür für die Kinder und ihre Bedürfnisse in die Arbeit mit ein. In ihrem Haus im Appenzellerland möchte sie nach der Frühpensionierung die neu gewonnene Zeit geniessen – für kleinere und grössere Reisen und um neue Wege zu gehen.
Antoinette Bianchi war seit 2008 eine verlässliche und warmherzige Stütze in der Aufgabenhilfe und später als Klassenassistentin; eine der ersten an unserer Schule! Mit viel Einfühlungsvermögen und Fachwissen – unter anderem durch ihre Weiterbildung an der PH St. Gallen – begleitete sie Kinder, besonders mit besonderen Bedürfnissen, durch den Schulalltag. Nun widmet sie sich künftig ganz ihrer Familie – auch dafür wünschen wir ihr alles Gute.
Felix Bächtiger prägte die Schule als langjährige Lehrperson, aber auch als administrativer Schulleiter - seit 2002 - massgeblich mit. Als Lehrer mit Herz übernahm er trotz seiner Leidenschaft für das Klassenzimmer die administrativen Aufgaben der geleiteten Schulleitung. In geteilter Schulleitung mit Patricia Wasser und in Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und dem Schulrat wirkte er mit Herzblut und Zuverlässigkeit. Es beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt ohne Schule, dafür mit viel Musse und Zeit für neue Aktivitäten.
Bernadette Bonzani unterrichtete 44 Jahre lang mit Fachwissen, Energie und Herzlichkeit. Ob ISF, Legasthenie oder Dyskalkulie – sie setzte sich stets für die Belange ihrer Schülerinnen und Schüler ein. Auch der Sport war für sie Lebensfreude und -aufgabe, sei es als Judo-Leiterin, im Skisport oder Kindersport. Seit 2016 war sie Teil unseres Teams, und ihre Kompetenz wie auch ihre Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrpersonen waren von unschätzbarem Wert.
Iris Beeler vereinte pädagogisches Können mit technischer Affinität: Als Förderlehrerin, IT-Verantwortliche und zuvor auch als Schulleiterin brachte sie ihre Erfahrung seit 2016 bei uns ein. Ihre berufliche Reise war geprägt von Weiterentwicklung, Reflexion und dem Mut, neue Wege zu gehen. Die Entscheidung zur Frühpensionierung eröffnet ihr nun die Freiheit, gemeinsam mit ihrem Mann die Welt zu erkunden.
Mit einem herzlichen Dankeschön sagen wir: Auf Wiedersehen – und alles Gute!
Im Namen der Schulgemeinschaft danken wir allen Pensionierten für ihr Engagement und ihre Leidenschaft für die Bildung. Wir wünschen ihnen viele erfüllende Momente, gute Gesundheit und im Ruhestand viele spannende neue Wege und Begegnungen.